Wir über unsEmpfehlung zur pädagogischen Fachberatung (§20 KiTaG Absatz 2)
Pädagogische Fachberatung ist ein Qualitätsmerkmal in Kindertageseinrichtungen. Sie verbindet fachliche, entwicklungs- und organisationsbezogene Beratung der Leitung, Fachkräfte sowie Träger von Kindertageseinrichtungen und Kindertagespflege. Sie soll zur qualitativen Verbesserung und Optimierung von Rahmenbedingungen beitragen.
Pädagogische Fachkräfte, Leitungen und Träger benötigen pädagogische Fachberatung als "Blick von außen", Impulsgeberin für fachlich notwendige Veränderungen, Begleiterin für Qualitäts-, Personal- und Organisationsentwicklungsprozesse sowie Moderation in Konfliktsituationen oder Untertützerin bei neuen fachpolitischen oder rechtlichen Anforderungen.
Das Aufgabenspektrum der pädagogischen Fachberatung ist demnach sehr groß. Zusätzlich können pädagogischen Fachberatungen individuelle Schwerpunkte haben, die sowohl inhaltlicher als auch regionaler Natur sein können. Generelle Aufgabenschwerpunkte können auf folgenden Ebenen und in den Dazugehörigen Bereichen liegen:
- Organisations- und Strukturentwicklung
- Unterstützung und Begleitung bei der Entwicklung eines einrichtungsspezifischen Bildungs-, Erziehungs-, Schutz- und Betreuungskonzepts
- Transfer von relevanten Themen aus Wissenschaft und Tagespolitik in die Praxis und ggf. die Initiierung erforderlicher Veränderungsprozesse
- Vernetzung und Vermittlung
- Unterstützung bei Kooperation und Vernetzung von Maßnahmen und weiteren Beteiligten, die sowohl umfassend sozialraumorientiert als auch bezogen auf den Einzelfall erfolgen kann
- Beratung und Entwicklung, Implementierung und Sicherung von Qualitätsstandards
- Personenbezogene (Einzelfall-) Beratung
- Pädagogische Beratung für Fachkräfte bzgl. Bildungsprozessen oder der Interaktion mit dem Kind
- Beratung der Träger, der leitungen sowie der Fachkräfte bezüglich Qualifizierung und Weiterbildung sowie Personalentwicklung
- Konfliktberatung
Um dieser herausfordernden Aufgabe angemessen entgegen zu treten, bieten wir Ihnen für Ihre Anliegen ein Beraterteam aus unterschiedlichen Disziplinen. Dies ermöglicht uns Fachrichtung, Beratungsarchitektur und Beratungssetting passgenau auf Ihre Bedarfe abzustimmen und Ihnen in Ihrem Unternehmen mit einer größtmöglichen Flexibilität und Fachkompetenz ebenenübergreifend zu agieren. Erstellen Sie sich Ihr persönliches, interdisziplinäres Beratungspaket.
|